Hinweis:
Die Courtage beträgt 7,14% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. fällig nach Beurkundung.
Grundstücks- / Objektbeschreibung
Das aus Klinkern gebaute Einfamilienhaus aus dem Jahre 1820 beherbergt auf zwei Ebenen 4 Zimmer und 2 Bäder, die Historie und Modernität vereinen.
Bei der von 2008 bis 2012 erfolgten Sanierung wurde auf Details und Qualität geachtet.
Die Balken aus hochwertigem Platanenholz im Inneren des Hauses, die Holzfenster und Holztüren schaffen gemütliche Raumerlebnisse und verleihen Ihrem Haus einen besonderen Charme.
Teile der Fassade wurden erneuert, eine nachträglich eingebrachte Horizontalsperre entspricht den heutigen Baustandards, das mit roten Betondachsteinen eingedeckte Satteldach harmoniert perfekt mit der Fassadenfarbe und überzeugt durch seine Robustheit und Beständigkeit.
An der straßenseitigen Giebelseite sind die unterschiedlichen Klinker verschiedener Epochen gut zu sehen. Durch den hofseitigen Eingang gelangt man in den Flur mit offener Treppe. Die ca. 140 m² Wohnfläche teilt sich wie folgt auf:
Im fußbodenbeheizten Erdgeschoß befindet sich ein gemütliches Wohnzimmer, mit offener Galerie und sichtbaren Balken, das den direkten Übergang zu einem weiteren Zimmer, das als Arbeitszimmer oder Hobbyzimmer genutzt werden kann, ermöglicht.
Für die romantisch, wohlige Wohnraumheizung kann neben der Wandflächenheizung zusätzlich der Kamin im Wohnzimmer genutzt werden, der gleichzeitig das anliegende Zimmer beheizt.
Ein dekoratives Holzlager schmückt einen Teil der Innenwand.
Die rustikale Küche mit Essbereich ist mit einer Kochinsel mit Gasherd ausgestattet. Die Fronten der Unterbauschränke und die Regale wurden aus hochwertigem Platanenholz gesondert angefertigt.
Von der Küche aus gelangen Sie auf die angrenzende Außenterrasse mit Weitblick auf den mit verschiedenen Obstbäumen angelegten Garten.
Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss ein in sich abgeschlossenes Tageslichtbad mit Dusche und den Hauswirtschafts- und Technikraum.
Das Schlafzimmer und das Kinderzimmer sowie das Masterbad mit Dusche und bodentiefen Fenstern befinden sich im Obergeschoß.
Sowohl die Wohn- und Schlafräume als auch die Flure sind mit einem hochwertigen, sehr gepflegten Holzfußboden ausgestattet.
Die Warmwasseraufbereitung mit 300 l Pufferspeicher und Heizung erfolgt über eine Gasbrennwerttherme der Firma Vaillant.
Alle Medien liegen im Haus und sind angeschlossen. Internet ist bis 150 Mbit/s verfügbar.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine abflusslose Grube.
Die großflächige Scheune im südlichen Bereich des Grundstückes hat eine Ost-West- Ausrichtung und bietet beispielsweise Platz für 20 Pferde. Das Blechdach (2008) ist halbseitig mit aufgeständerten Solarpanelen belegt, die allerdings nicht Bestandteil des Kaufgegenstandes sind.
Die Scheune hat einen Wasseranschluss und Starkstromanschluss.
Alle Wasseranschlüsse im Außenbereich sind für eine frostsichere Entwässerung mit Gefälle verlegt. Die Zufahrt ist für Belastung durch LKW ausgelegt.
Lagebeschreibung
Kunersdorf liegt im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg direkt an der B167.
Bekannt wurde Kunersdorf durch Helene Charlotte von Friedland, gefolgt von Henriette Charlotte von Itzenpilz, die Kunersdorf zu einem Treffpunkt von Wissenschaftlern und Künstlern machte. Ein besonderes Verhältnis muss Henriette Charlotte von Itzenplitz zu Adelbert von Chamisso gehabt haben.
Der bekannte Dichter und Naturforscher Adelbert von Chamisso, als einer der wichtigsten Besucher, schrieb hier 1813 während seines Sommeraufenthalts sein heute noch bekanntes Märchen Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Diese Dichtung und seine frühen botanischen Arbeiten machten Kunersdorf zum Ausgangspunkt seines Erfolgs.
Touristen auf Fontanes Spuren wissen von Chamissos Sommer in Kunersorf und suchen zahlreich diesen Ort auf.
Die in den 1920er Jahren als Schlossdépendence erbaute Villa am Rand des naheliegenden Schlossparks beherbergt seit 2019 das dem Verkaufsobjekt gegenüberliegende Chamisso Museum.
Als Blickfang figuriert die in den 50er Jahren errichtete neugotische benachbarte Backsteinkirche, die mit ihrem runden Kirchenschiff und dem Vorlaubenhaus mit Krüppelwalmdach eine architektonische Besonderheit im Oderbruch ist.
Nicht unerwähnt darf die landwirtschaftlich geprägte Gegend mit ihren Kolonistenhäusern, dem Theater am Rand oder dem Kulturbahnhof in Groß Neuendorf bleiben.
Berlin erreicht man mit dem Auto in 1h 10min, mit der Bahn in ca. 2 Stunden. Bis zum Grenzübergang Hohenwutzen sind es 20 Autominuten. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und Ärzte finden Sie in Wriezen (5km), Bad Freienwalde (16km) und Neuhardenberg (12km).
Sonstiges
Ein Energieausweis liegt vor.
Die Solaranlage gehört nicht zum Verkaufsgegenstand!
Rechtlicher Hinweis:
Alle tatsächlichen und rechtlichen Angaben in diesem Exposé sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt worden. Gleichwohl kann für die Richtigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden. Dies schließt auch die dem Exposé beiliegenden Pläne ein. Die genannten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Immobilienagentur Germania überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung.
Immobilienagentur Germania haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet Immobilienagentur Germania nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der Immobilienagentur Germania auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der Immobilienagentur Germania gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter.
Besichtigungen
Die Objektbesichtigung wird bei konkreten Kaufabsichten und Bonitätsnachweis vom Makler mit dem Eigentümer abgesprochen. Für mehr Info wenden Sie sich bitte direkt an mich.
Ansprechpartner Immobilienagentur Germania
Cristina Weber
Telefon 0174 70 88 889
E-Mail office@immobilienagentur-germania.de
Dieses Objekt hat einfach alles, was man sich nur wünschen kann!